Graz und seine Sehenswürdigkeiten entdecken beim Aufenthalt im Der Marienhof Hotel garni**** im Bezirk Waltendorf im Südosten von Graz

Nur 15 Minuten Fahrminuten von der Grazer Altstadt entfernt ist unser Hotel im Bezirk Waltendorf der ideale Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten der steirischen Hauptstadt zu erkunden.

Uhrturm und Schlossberg

Nicht umsonst gilt der Uhrturm als Wahrzeichen der Stadt Graz. Wer seinen Blick vom Vorplatz aus über die Gärten und Dächer der Stadt schweifen lässt, wird begeistert sein. Ein noch beeindruckenderes Panorama eröffnet sich nur vom Gipfel des Schlossbergs, der mit der Panoramabahn in wenigen Minuten erreicht ist. Oder Sie nehmen den Schlossberglift, ein ins Innere des Berges gebauter Aufzug mit Blick auf die eindrucksvolle Felsstruktur, sozusagen eine Bergerkundung von innen. 

Kunsthaus und Murinsel

Das Grazer Kunsthaus besticht allein schon durch seine spektakuläre Bauweise. Wie eine blaue Blase schwebt es zwischen den Dächern der Altstadt. Im Inneren des Gebäudes befindet sich das Museum für zeitgenössische Kunst. Dazu passend: die spektakuläre Glaskonstruktion des amerikanischen Künstlers Vito Acconci, bekannt als Murinsel. Wer dort seinen Kaffee oder Cocktail genießt, entdeckt die Stadt von einer ganz anderen Seite.

Die City: Dom, Stadtpfarrkirche und Hauptplatz

Von prächtigen Bauwerken umgeben, gilt der Platz vor dem Rathaus als Zentrum von Graz. Hier treffen Besucher und Stadtbewohner, Würstelverkäufer und Straßenmusiker aufeinander. Auch ein Besuch des Grazer Doms mit der berühmten gotischen Freskomalerei darf auf Ihrer Erkundungstour nicht fehlen. Weitere Sehenswürdigkeiten: das Mausoleum, das Franziskanerkloster, Glockenspiel, Zeughaus und Schloss Eggenberg. Gerne versorgen wir Sie in unserem Hotel garni im Bezirk Waltendorf mit Veranstaltungshinweisen und praktischen Urlaubstipps.

Sie wollen mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.